Meditative Wanderung zu Kraftplätzen umrahmt von keltischer Geigenmusik

Datum: 19.03.2022
Uhrzeit: 10:30
Vereinsveranstaltungen

Es ist Frühling und die Natur erwacht zu neuem Leben!
Alles ist in Aufbruchsstimmung und lädt uns ein, uns für neue Wege zu öffnen und Altes hinter uns zu lassen.

Eine idyllische Naturexkursion führt uns in das herrliche Fünf-Seen-Land.
In Achtsamkeit und bewusstem Wahrnehmen wandern wir auf beschaulichen und leicht begehbaren Wegen und heißen den Frühling mit all seiner Blütenpracht willkommen.
An besonderen Orten halten wir inne und lassen deren heilsamen Kräfte auf uns wirken. Wir lauschen dem Klang der Geige, was die mystische Stimmung hervorhebt und uns mit unserem ureigenen Sein in Berührung bringt. Das gemeinsame Singen von Liedern aus alten Traditionen erfüllt uns mit neuer Kraft und Zuversicht.
Eine Meditation, passend zur jeweiligen Jahreszeit, rundet diese idyllische Wanderung ab.
All dies hilft uns, wieder ganz in unsere Mitte zu kommen und dem Alltag entspannter zu begegnen.

Wichtig: Im Vordergrund steht das Erleben in der Natur als bewusster Ausgleich zum Alltag, auf einen Leistungsanspruch wird verzichtet!

Hinweise:
Die Wegstrecke beträgt ca. 12 km mit nur geringen Anstiegen und erfordert eine reine Gehzeit von 3:00 Stunden, mit Pausen und Meditation 5-6 Stunden. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt (außer bei strömendem Regen), bitte Kleidung entsprechend der Witterung anpassen. Für Jugendliche ist der Kurs ab 16 Jahren geeignet, Hunde dürfen nicht mitgehen.
Anmeldung: ist notwendig, bitte unter anmeldung@muenchen-hochsensibel.de

Anmeldung bitte bis zum 17.03. Abends. Die Wanderung findet ab vier angemeldeten Teilnehmern statt.

Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk! (keine Sandalen), wetterfeste Kleidung (Regenjacke, Kopfbedeckung), Sitzunterlage, Brotzeit und genügend Trinkvorrat.
Wann: Samstag, 19.3.22, 10:30 Uhr
Treffpunkt: S-Bahnhof Tutzing, am Eingang zur Bahnhofshalle nahe der Gleise(erreichbar mit S-Bahn, Zug oder Pkw – Parkplatz vorhanden)
Erkennungsmerkmal Geige

Kosten: 20 € für Vereinsmitglieder, ALG-Empfänger, Studenten, 25 € für alle anderenTeilnehmer.
Der Betrag ist bitte passend in bar am Veranstaltungstag direkt bei Isabella Jarczyk zu bezahlen.

Haftungsausschluss: 

Die Teilnehmerin/der Teilnehmer versichert mit ihrer/seiner Teilnahme, dass sie/er die volle Verantwortung für sich und ihre/seine Handlungen während der Veranstaltung. Sie/Er stellt die Veranstaltungsleitung von allen Haftungsansprüchen frei. 

 Sollte sich eine Teilnehmerin/ein Teilnehmer von der Gruppe entfernen bzw. die Veranstaltung vorzeitig abbrechen, wird von Seiten der Veranstaltungsleitung keine Haftung für   eventuelle Unfälle übernommen.