Online-Vortrag „Hochsensible Eltern – Stärken nutzen, Hürden überwinden“

Datum: 12.03.2022
Uhrzeit: 16:00 - 17:30
Ort: Zoom
Vereinsveranstaltungen

Von Melanie Vita
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie Stimmungen intensiver wahrnehmen als andere?
Verstehen Sie sich als einfühlsam, gewissenhaft und tiefgründig, während andere Sie als zurückhaltend und empfindlich einstufen?
Sind Sie bei Reizüberflutung und den alltäglichen Herausforderungen schnell erschöpft, während andere Eltern anscheinend nicht unter Stress geraten?

Dann könnte es sein, dass Ihre Persönlichkeit durch eine hohe Sensibilität geprägt ist.
Hochsensible Eltern haben eine Vielzahl an Fähigkeiten, die sehr wertvoll sind. Dazu gehören unter anderem ein gutes Einfühlungsvermögen, eine ausgeprägte Intuition, Verlässlichkeit und Kreativität. Innerhalb der Familie und im sozialen Leben sind sie allerdings immer wieder vor Herausforderungen gestellt. Kinder zu begleiten bedeutet unter anderem, mit einer Flut von Wahrnehmungen, Gefühlen und auch Aktivitäten umzugehen. Dies kann bei empfindsamen Eltern schnell zu Erschöpfung führen.

Wenn wir wissen, was eine hochsensible Persönlichkeit prägt, welche Stärken und Schwächen damit verbunden sind und wie mit alltäglichen Einflüssen umgegangen werden kann, lässt sich viel Potenzial ausschöpfen.
An diesem Abend erhalten Sie Denkanstöße und praktische Anregungen für Ihren Alltag.
Melanie Vita (www.hochsensibel-leben.de) hat bereits Vorträge für das Münchner Zentrum für Hochsensibilität gehalten sowie online Sprechstunden für die Eltern hochsensibler Kinder durchgeführt. Letztere werden ab 2022 wieder regelmäßig stattfinden.

Wann: 15.01.2022
Um 16:00 – 17:30 Uhr
Online über Zoom
Anmeldung bitte unter anmeldung@muenchen-hochsensibel.de

Kosten: 5 € für Vereinsmitglieder
            15 € für alle anderen Teilnehmer
Nach erfolgter Anmeldung schicken wir die Rechnung für die Überweisung oder PayPal zu. Sobald der Betrag eingegangen ist, versenden wir zeitnah den Link.