Online-Workshop – Wie können wir uns bei Veränderungen besser wappnen und wie können wir neue Gewohnheiten dauerhaft manifestieren?

Warum wenden wir nach einiger Zeit neu angelernte Strategien nicht mehr an?
Es ist fast jedes Mal dasselbe Spiel: mit Begeisterung stürzen wir uns auf ein neues Buch zur Umorientierung, einen Kurs, eine Ausbildung, um in unserem Leben eine Veränderung herbeizuführen oder Unterstützung zu finden.
Anfangs setzen wir die gelernten Strategien erfolgreich um, im Idealfall behalten wir sie lebenslang bei. Doch in der Realität sieht es meist so aus, dass schon bald die alten Gewohnheiten wieder Vorhand erlangen. Warum ist das so und was können wir dagegen tun?
Wir werden im Ansatz erforschen, warum wir uns überhaupt verändern möchten.
Wo liegen unsere Bedürfnisse, wenn wir in unserer eigenen Art nicht mit dieser Welt zurechtkommen?
Warum besteht das ungestillte Verlangen, uns schützen zu müssen in unserer besonderen Feinfühligkeit und sind die Maßnahmen, die wir dann ergreifen, wirklich richtig für uns?
Woher wissen wir, was konkret zu uns passt und wie finden wir uns in der Vielfalt der Angebote zurecht?
Besonders in Zeiten von Trennung, Verlust, Jobwechsel oder Umzug streben wir gezwungenermaßen nach Neuorientierung. Dies ist tatsächlich die beste Gelegenheit. Doch auch große Veränderungen bedürfen kleiner Schritte, um dauerhaft zu bestehen. Keiner kann sich von heute auf morgen um 180 Grad drehen.
Im Workshop lernst du, dir die richtigen Fragen zu stellen und die passenden Antworten zu erarbeiten.Du bekommst Wege und Möglichkeiten aufgezeigt, wie du zu dir selbst findest.Ein jeder ist seines Glückes Schmied, auch du darfst dich selbst verwirklichen – ohne Wenn und Aber – mit all deinen Facetten.
Wann: Samstag, 22.1.2022
Um 16:00 – 17:30 Uhr
Online über Zoom
Kosten: 5 € für Vereinsmitglieder, 15 € für alle anderen Teilnehmer
Verantwortlich für diese Veranstaltung ist ausschließlich Gesa Grünewald.
Anmeldung bitte unter kontakt@gesaslebensschmiede.de