Vortrag mit Fragerunde für Eltern hochsensibler Kinder

Datum: 01.04.2023
Uhrzeit: 16:00 - 17:30
Ort: Zoom
Vereinsveranstaltungen

Die Kita, egal ob Krippe oder Kindergarten, stellt ein hochsensibles Kind vor die erste größere Herausforderung im Leben. Während sich in der ersten, engen Phase des Zusammenlebens mit den Eltern eine Komfortzone im eigenen Zuhause entwickelt, ist der nächste Schritt in eine Einrichtung eine Herausforderung, heraus aus der Komfortzone hinein ins Risiko. Nicht selten erzeugt dies Stress in hochsensiblen Kindern, mit dem gut umgegangen werden will.

Fragen tauchen auf: Ist das Alter stimmig?
Ist die Einrichtung die passende?
Wie kann eine Stressreduktion ermöglicht werden? 
Wie kann mit Stressmomenten und stressbedingten, aufbrausenden Emotionen umgegangen werden? Welche Strategien, Werkzeuge oder auch Tools helfen?
Und wie kann eine gute Kooperation mit den Bezugspersonen der Einrichtung aufgebaut werden?

All diese Fragen werden aufgegriffen. Sie erhalten Impulse und können sich mit anderen Eltern austauschen. Denn die Erfahrungen sind meist ähnlich und ein gemeinsamer Ideenpool kann helfen, um den Alltag gut zu meistern.
Wann: Samstag, 1.4.23 von 16:00 – 17:30 Uhr 
Online über Zoom Gerne dürft ihr eure Fragen schon vorab direkt an Melanie Vita schicken unter info@hochsensibel-leben.de oder auch an uns kontakt@muenchen-hochsensibel.de mit dem Betreff „Fragen zur Sprechstunde“. 
Anmeldung bitte unter anmeldung@muenchen-hochsensibel.de

Kosten:  5 € für Vereinsmitglieder
                15 € für alle anderen Teilnehmer

Nach erfolgter Anmeldung schicken wir die Rechnung für die Überweisung oder PayPal zu. Sobald der Betrag eingegangen ist, versenden wir zeitnah den Link.