Aktuelles & Termine

Nach über vier Jahren verabschiedet sich der bisherige Vorstand Daniel und Gesa. Wir bedanken uns bei allen Vereinsmitgliedern und Teilnehmern für die Wertschätzung, ihre bereichernde Teilnahme und hilfsbereite Unterstützung so mancher geschätzten Mitglieder.
Neben dem notwendigen Alltagsgeschäft blicken wir zurück auf ein herzberührendes Miteinander, so wie es unter echten Feinfühligen eben ist.

Bitte habt noch ein wenig Geduld, in Bälde wird hier gepostet wie es in Zukunft weitergehen wird.

Es gibt keine zukünftigen Events.

Vergangene Events

Stammtisch im Februar 

Datum: 08.02.2023
Uhrzeit: 19:00
Ort: Café des Bellevue di Monaco
Vereinsveranstaltungen
Stammtisch

Nachdem wir letztes Mal kurzfristig ins Stadtcafé umgezogen sind, treffen wir uns dieses Mal wieder im „Bellevue die Monaco“.  Wer Lust auf einen lockeren Austausch in entspannter Atmosphäre zwischen Hochsensiblen hat, ist herzlich willkommen. Einfach mal drauflosquatschen über alles, was euch so beschäftigt.

Wann: Mittwoch, 08. Februar 2023 ab 19 Uhr (geschlossen wird um 22 Uhr)
Wo: Café des Bellevue di Monaco (Das Treffen findet auf der Empore im Bellevue statt) – Müllerstraße 6 – 80469 München

Wer die leckere Speisenkarte nutzen möchte, sie ist ist vegan/vegetarisch.
EC Kartenzahlung ab 10,- EUR.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, kommt einfach, wenn ihr Lust und Zeit habt. Ansonsten könnt ihr euch hierzu in unserer WhatsApp-Gruppe Treffen/Termine HSP austauschen. Bei Fragen, die hier nicht geklärt werden können, schreibt bitte an kontakt@muenchen-hochsensibel.de.muenchen-hochsensibel.de.

Verletzlich – und doch in der Tiefe unzerstörbar 

Datum: 05.02.2023
Uhrzeit: 14:00 - 18:00
Ort: Mohr-Villa, Situlisstocktraße 73-75, 80939 München-Freimann
Vereinsveranstaltungen
poppies-174276_1920

Wie kann ich mich schützen? Das ist die beinahe unweigerliche Frage hochsensibler Menschen, fühlen sie sich doch in vielerlei Hinsicht besonders verletzlich.

Während die einen nach Schutz suchen, ist anderen der Schutz bereits längst zur Gewohnheit geworden. Sie leben im Rückzug oder haben sich eine Art Maske zugelegt, um in ihrer  Berührbarkeit möglichst unsichtbar zu sein.

Aber auch eine andere Seite hat die Verletzlichkeit: Hochsensible haben einen ausgeprägten Spürsinn für die Verletzlichkeit ihrer Mitwesen. Sie wissen, auch sie selbst können verletzen. Manchmal bleiben ihnen die Gründe dafür verborgen, lassen sie sprachlos und hilflos zurück.
So kann die Vorsicht zum allgegenwärtigen Credo werden als Versuch, selbst nicht verletzt zu werden und auch andere nicht zu verletzen. Diese Vorsicht jedoch lässt sich nur selten vereinen mit den für Hochsensible so wichtigen Werten wie Klarheit, Ehrlichkeit und Authentizität, weshalb sich nach vielen Jahren manche fragen: Wer bin ich eigentlich wirklich? Was liegt mir am Herzen,
zum Ausdruck zu bringen? Welche Art des Miteinanders möchte ich leben?

An diesem Nachmittag lade ich ein, die Spielarten der Verletzlichkeit ein wenig näher zu erfühlen und zu betrachten, um individuelle Antworten auf die Frage zu finden: Wie kann ich verletzlich sein, ohne mich selbst zu verlieren?

Bitte warme Socken, eine Decke und evtl. ein Sitzkissen mitbringen.   

Leitung: Dr. Karin Ortner-Willnecker 
Ort: Mohr-Villa, Situlisstocktraße 73-75, 80939 München-Freimann
Kaminzimmer, 1. Stock
Datum: So., 05.Februar 2023 
Zeit: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr (einschließlich Kaffee-/Teepause) 
Teilnehmerzahl: max. 12 
Kosten: 60,- € (Seminar) + 10,- € (Raummiete) 
Anmeldung: E-Mail an karin@ortner-willnecker.de oder telefonisch
Tel.: 08106 305961 (http://www.ortner-willnecker.de)

Gruppentreffen im Januar zum Thema: Wie lebe ich meine Hochsensibilität?

Datum: 18.01.2023
Uhrzeit: 19:15 - 21:15
Ort: Studio 24, Auferfeldstr. 24, RGB, 81541 München 
Vereinsveranstaltungen
purposes-1963850_1920

Manche unter euch Hochsensiblen haben dieses Thema gerade erst für sich entdeckt. manche wissen schon lange um diesen Namen für ihr Anderssein, haben aber bislang nur wenige Möglichkeiten gefunden, dies auch zu leben.

Wie begegnet ihr eurer Hochsensibilität? Lasst ihr sie bedingungslos zu?Gibt es Situationen, wo ihr sie verneint, euch den anderen eher anpasst, statt ihr selbst zu sein?Habt ihr bereits Fähigkeiten gefunden, die euch mit der Hochsensibilität unterstützen, euer Leben zu bereichern?Welche Gaben leiten euch beruflich?

Surft ihr auf der Welle der Hochsensibilität, auch wenn das bedeutet, dass ihr dabei manchmal ins Wasser fallt? Gerade zum Jahresbeginn denken wir über Neubeginn nach.

Lasst uns über das Ausleben der Hochsensibilität austauschen, wie sie mehr in unserem Leben Berechtigung und Anwendung finden kann.

Wann: Mittwoch, 18. Januar 2023 um 19:15 Uhr – 21:15 Uhr
Wo: Studio 24, Auferfeldstr. 24, RGB, 81541 München 
Anmeldung ist wegen begrenzter Plätze notwendig unter anmeldung@muenchen-hochsensibel.de

Winterwonderland im Westpark

Datum: 18.12.2022
Uhrzeit: 11:00
Ort: Café Gans am Wasser Mollsee im Westpark, 81373 München
Vereinsveranstaltungen
Cafe Gans am Wasser Winterzauber

Nachdem unsere Weihnachtsfeier wegen des Glatteises kurzfristig abgesagt werden musste, treffen wir uns spontan am Sonntag Vormittag zu einem kleinen Umtrunk mit Gebäck (Lebkuchen, Stollen und Kekse bringt der Verein mit). 😉

Wir freuen uns auf euch. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, denn das Wetter soll sich bis dahin beruhigt haben.  Genießt mit uns das „winterwonderland“. Es gibt dort auch einen Handwerkermarkt, Livemusik und Glühwein. Wer möchte kann einen anschließenden Spaziergang im Westpark machen.

Wann: Sonntag: 18.12.22.um 11 Uhr
Wo: Winterzauber beim Café Gans Am Wasser im Westpark.

Café Gans am Wasser
Mollsee im Westpark 

81373 München

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Baumgartnerstraße Bus 62 / Bus 130 / Bus N43
Heimeranplatz U4 / U5 / S7 
Partnachplatz U6 

Mit dem Auto:
Siegenburgerstr. 41 
Parkplätze vorhanden 

Weihnachtsfeier

Datum: 14.12.2022
Uhrzeit: 19:15 - 21:15
Ort: Studio 24, Auerfeldstr. 24, RGB, 81541 München
Vereinsveranstaltungen
candles-g48413a2d1_1920

Alle Jahre wieder. Doch dieses Jahr freuen wir uns nach den letzten Jahren der Entbehrung umso mehr auf eine gemeinsame Weihnachtsfeier.

Wir stellen uns ein friedvolles, feinsinniges und wärmendes Zusammenkommen vor. Jeder, der möchte, darf gerne dazu beitragen.Dies kann sein, eine Geschichte vorzulesen, zu singen, zu musizieren. Etwas vorzutragen, darzubieten, das zur weihnachtlichen Stimmung passt.

Gerne dürft ihr auch weihnachtliche Deko mitbringen, damit wir das Studio 24 atmosphärisch anpassen. Zum Einstimmen bitte ich jeden von euch ein eigenes Teelicht / Kerze im feuersicheren Behältnis mitzubringen.

Ebenso bietet es sich an, ein eigenes warmes Getränk dabeizuhaben, da wir leider keine Küche vor Ort haben. Auch Selbstgebackenes oder Plätzchen sind eine gute Ergänzung. Wir wollen die vorweihnachtliche Stimmung einfangen und gemeinsam genießen.

Wann: 14.12.22 um 19:15 Uhr – 21:15 Uhr
Wo: Studio 24, Auerfeldstr. 24, RGB, 81541 München

Anmeldung ist notwendig unter anmeldung@muenchen-hochsensibel.de

Workshop – Hochsensible und Familienfeiern

Datum: 10.12.2022
Uhrzeit: 15:00 - 17:30
Ort: Mohr-Villa, Situlistr. 75, 80939 München
Vereinsveranstaltungen
mde

Familienfeiern können, so schön sie sind, für Hochsensible zur großen Herausforderung werden. So denn auch an Weihnachten. Einige Familienmitglieder siehst du nur einmal im Jahr, eben an diesem Fest. Tante Erna wird dich wieder überschwänglich an sich drücken, gerade dass sie es sich verkneift dir als Erwachsener nicht mehr in die Wange zu kneifen. Nie wird sie verstehen, dass du diesen überrumpelnden, engen Körperkontakt nicht ausstehen kannst.

Überhaupt werden wieder alle laut und durcheinanderreden, so dass dein Kopf sich übermäßig und mit Überflüssigem füllt und die Nackenhaare sich aufstellen. Oberflächlicher, schneller Schlagabtausch, um die besten Neuigkeiten gleich an die Familie zu bringen. Dabei kratzt schon die ungewohnte Bluse mit ihrem steifen Kragen.

Die Wärme im Raum steigt ebenso wie die Stimmung, bis wieder einmal ein Wort alles zum Kippen bringt. Und sei es nur innerlich bei dir Feinfühligem. 

Wie schaffst du es nun, diesem Fest mit Familie Genuss abzuverlangen, ohne dich verbiegen zu müssen?
Wir werden durchleuchten, warum dich manches noch kilometerweit entfernt vom Familientreffen bereits zum Zittern bringt.
Welches sind deine Erfahrungen und Rollenmuster bzw. wie kannst du sie dieses Mal umgehen?
Welche Möglichkeiten hast du, nicht wieder in dasselbe Verhalten zu fallen wie sonst?
Wie sieht es mit deinem Ess- und Trinkverhalten aus?
Alle deine Sinne auf Empfang oder lieber total abschalten?
Findest du dieses Mal den goldenen Mittelweg?
Oder feierst du Weihnachten ganz alleine und glücklich für dich?

Brauchst du noch Anregungen dafür bzw. Ideen, wo du doch noch Gleichgesinnte finden könntest, um nicht in den Weihnachtsblues zu rutschen? Energiehaushalt – Abgrenzung – Rückzugsorte, all dies sind Schlagworte, die für dich wichtig sind.

Wir werden Strategien entwickeln, bei denen jeder Tipps für sich finden wird, die für ihn speziell von Nutzen sein werden. Denn auch wir Hochsensible sind speziell und individuell, gerade an Weihnachten.  Wir freuen uns insbesondere, diesen Workshop, durchgeführt von Gesa, bedingt durch unsere Vereins-Förderung, kostenfrei anbieten zu können. Sozusagen als unser Weihnachtsgeschenk an euch (unabhängig ob ihr Vereinsmitglied seid oder nicht).

Wann: Samstag, 10.12.22 15:00 – 17:30 Uhr
Wo: Mohr-Villa, Situlistr. 75, 80939 München, im Kaminzimmer im 1. Stock. Parkplätze vor Ort sind vorhanden.
Öffentlich: U6 bis Freimann (Richtung Garching-Forschungszentrum/Fröttmaning) 12 Min. vom Marienplatz, 7 Min. Fußweg mit Mohr-Villa Beschilderung
Anmeldung ist wegen begrenzter Platzwahl notwendig unter anmeldung@muenchen-hochsensibel.de

Gemeinsam gesund werden und bleiben! – Das 5 Elemente Qigong –

Datum: 01.12.2022
Uhrzeit: 19:00
Ort: Zoom
Vereinsveranstaltungen
Qigong

mit Züleyha
Medizinischer QiGong sorgt dafür, dass Blockaden in unserem Körperaufgelöst werden, und verhindert durch regelmäßiges Üben somit dieEntstehung von Krankheiten oder reduziert diese (seelisch und körperlich).

So verhilft uns die 5 Elemente Übung auch zur Harmonie und Fluss des Qi`s und gehört zum medizinischem QiGong! Bestehend aus 5 Übungen, zugeordnet zu den Elementen, den Organsystemen (Leber, Herz, Milz, Lunge und Niere), denSinnesorganen und Emotionen, die dadurch gestärkt werden.

Start am nächsten Donnerstag, den 1.12. Die planmäßigen Folgetermine sind dann 8.12 / 15.12. / 22.12. um 19:00 Uhr. Über Zoom

Anmelden kann man sich über 0173/ 8779352 per Anruf (NICHT whatsApp!)oder per Email an zueleyhayt@hotmail.de. Es sind 4 x 60 min für gesamt 33 Euro pro Person. 

Diese Reihe wird von unsererm Vereinsmitglied Züleyha veranstaltet. Sie ist Ansprechpartnerin.

Gruppentreffen – Richtlinien und Struktur

Datum: 30.11.2022
Uhrzeit: 19:15 - 21:15
Ort: Studio 24, Auerfeldstr. 24, 81541 München
Vereinsveranstaltungen
board-g0c5fc61c5_1920

Gruppentreffen im November zum Thema Richtlinien und Struktur in Vereinbarung mit der Freiheit eines hochsensiblen Lebens Gelebte Hochsensibilität ist von der feinsinnigen Seite betrachtet mit viel eigenem Freiraum verbunden.Im Alltag kann dies mit vorgegebenen Richtlinien und auch Erwartungen der Gesellschaft kollidieren.
Wie verhältst du dich in Bezug auf vorgeschriebene Gesetze?
Empfindest du manche als irrelevant, passen sie nicht in deine Empfindung oder fügst du dich?
Wie gestaltest du deinen Alltag?
Bist du fest im Gefüge deiner Arbeitszeiten, Familie und sonstiger Verpflichtungen oder träumst du in den Tag hinein und nimmst, was kommt?

Es gibt auch den Mittelweg, der Teilanpassung und bewusstes Nehmen eigener Freiräume. Gehörst du zu den Hochsensiblen, die sich eher anpassen und bei zu viel Druck zurückziehen?

Oder prescht du für deine eigenen Rechte nach vorne und gehst dabei auch über deine Grenzen?
Wie sehr stehst du für dich und deine sensible Seite ein? Wir sind gespannt auf regen Austausch und wie jeder Einzelne hier aufgestellt ist bzw. sich und seine Feinfühligkeit (er)lebt.

Wann: Mittwoch, 30.11.22 um 19:15 – 21:15 Uhr 
Wo: Studio 24, Auerfeldstr. 24, RGB, 81541 München

Anmeldung ist wegen begrenzter Plätze notwendig unter anmeldung@muenchen-hochsensibel.de

Stammtisch

Datum: 24.11.2022
Uhrzeit: 18:00
Ort: Stadtcafe St.-Jacobs-Platz 1 München
Vereinsveranstaltungen
Stammtisch

Liebe Hochsensible, am 24.11. ab 18 Uhr gibt es den ersten Stammtisch für Hochsensible.Jeder, der am Austausch untereinander interessiert ist, darf daran teilnehmen. Es ist egal, ob du Vereinsmitglied bist oder nicht. Es geht einzig und allein darum, dass ihr euch ohne ein bestimmtes Thema unterhalten könnt, über das, was gerade bei euch aktuell ist.

Eine Anmeldung läuft einzig und allein über Doodle (folgender Link). Emails oder WhatsApp oder was auch immer werden zur Teilnahme am Stammtisch nicht angenommen. Denn es macht nur Sinn, wenn ihr alle dieses Tool nutzt. Dies dient zugleich der Arbeitserleichterung der Planung durch einen Admin und macht es insgesamt übersichtlicher.In diesem Kalender könnt ihr selbst euch jederzeit ein- oder austragen.Alle anderen Teilnehmer können so sehen, wer kommt.

Wenn ihr euch nicht anmelden möchtet, dann kommt einfach so. Das geht auch.

https://doodle.com/meeting/participate/id/er89LMEb
Stadtcafe
St.-Jacobs-Platz 1
München

Es gibt keine zwingende Teilnahme eines Vorstands vom Verein, d. h. ihr könnt auch völlig unter euch sein. Viel Spaß uns allen, wir sind gespannt, wie es anläuft. Die Location wird das erste Mal getestet. Weitere andere Örtlichkeiten sind erwünscht.

Dein Erfüllungskompass – unterscheiden zwischen Intuition, Bauchgefühl und Emotion

Datum: 13.11.2022
Uhrzeit: 10:00 - 17:30
Ort: Mohr Villa, Situlistraße 75, 80939 München
Vereinsveranstaltungen

Nach welchen Kriterien treffen wir unsere wesentlichen Entscheidungen?
Nach welchen Impulsen wählen wir und erfüllen uns somit unser Wohlsein?

Ja, feinsinnige Wesen wissen um die Wichtigkeit der Impulse ihrer Intuition.
Auch das Bauchgefühl und die Emotionen geben ihres dazu.
Doch durch die Verwechslungen dieser drei führt es oft ungeahnt zu Fehlentscheidungen.
Eine Emotion kann mit Bauchgefühl verwechselt werden und dieses wiederum mit der Intuition.
Alle stammen sie aus einem anderen inneren Ort und haben somit ihre jeweilige Aufgabe und Stimme.

Dies zu erkennen und unterscheiden zu können, bringt die eigene Klarheit und damit die zufließenden Fügungen.
So erfüllen sich Schritte sowie auch Dein Herz sich stetig füllt mit innerer Freude und Zufriedenheit.
Diese Energie löst umgehend andere Resonanzen im Außen aus.
Ob es sich um eine Jobveränderung handelt, eine neue Beziehung, die Wahl eines neuen Wohnorts, eine Anschaffung, ein Gespräch oder eine Lebensveränderung.
All das lässt sich klarer erkennen mit dieser Unterscheidungsfähigkeit.

Ich freue mich auf alle Hochsensiblen, die an diesem Punkt für sich aufräumen und mehr Lebensqualität schaffen wollen.
Und auf Dich und den gemeinsamen Tag im erfüllenden miteinander Sein.  ; ))

Diese Veranstaltung Veranstaltung unterliegt der Verantwortung von Caren Klaschka. Weitere Informationen gibt es auf ihrer Webseite: https://loomia-institut.de/Seminare/dein-erfuellungskompass-muenchen/