Termine
Hier findet ihr einen Überblick über anstehende und vergangene Events. Zusätzlich findet jeden 3. Freitag im Monat unser Stammtisch statt, immer in wechselnden Restaurants in München. Die Termine werden hier nicht eingetragen, der Stammtisch wird über unsere WhatsApp-Gruppe organisiert. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch unter : kontakt@muenchen-hochsensibel.de
Zukünftige Events
Keine Veranstaltungen gefunden.
Vergangene Events
Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich willkommen. Ob ihr einfach mal unseren Verein kennenlernen möchtet oder mit anderen Hochsensitiven in Austausch treten wollt, dafür ist hier Raum. Um teilzunehmen, sendet bitte eine Mail mit eurem Namen an kontakt(at)muenchen-hochsensibel.de und gebt im Betreff bitte „Anmeldung zum Schnuppertreffen am 21. Oktober“ an. Ich freue mich auf Euch. Eure Sofie Thema: „Selbstwahrnehmung mit Hochsensibilität“ Bei diesem Treffen unter der Leitung unseres Mitglieds Bernhard geht es um den Aspekt unserer Selbstwahrnehmung im Kontrast dazu, wie unsere Umgebung uns wahrnimmt. Nicht selten begegnen wir dem „Impostor-Syndrom“ und/oder fühlen uns in unserer Handlungsfähigkeit gehemmt. Wir wollen uns den Ist-Zustand bewusst machen, Erfahrungen austauschen, gemeinsam Wege und Methoden ergründen und außerdem einen wundervollen Abend miteinander verbringen. Es freuen sich auf Euch Bernhard und Martina   Vereinsveranstaltung für Mitglieder   (Nicht-Mitglieder dürfen bei Platzverfügbarkeit gerne teilnehmen) Anmeldung unter kontakt@muenchen-hochsensibel.de Workshop „Auf der gesamten Klaviatur der Gefühle spielen“ Referentin: Dr. Karin Ortner-Willnecker Ein Merkmal hochsensibler Menschen ist ihre ausgeprägte Gefühlswelt und – wie sollte es anders sein – die damit verbundenen Freuden und Leiden. In diesem Workshop wollen wir uns auf eine Entdeckungsreise begeben, indem wir u.a. feineGefühlsnuancen unterscheiden und diese als wertvolle Hinweise verstehen lernen. Wir werden das oft kuriose Zusammenspiel von Gefühlen, Denken und Handeln erkunden. Und nicht zuletzt werden wir der Frage nachgehen, wie wir auf unsere Gefühle bewusst Einfluss nehmen können, wenn sie uns zu verwirren oder gar zu überfluten beginnen. Teilnehmerzahl: 8 – 12 Personen Anmeldung unter kontakt@muenchen-hochsensibel.de Anmeldeschluss: 30.09.2024 Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an Vereinsmitglieder und ist für diese kostenfrei, Nicht-Mitglieder können nach Platzverfügbarkeit teilnehmen (Plätze werden nach Anmeldungszeitpunkt vergeben) Kosten für Nicht-Mitglieder 30€ Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich willkommen. Ob ihr einfach mal unseren Verein kennenlernen möchtet oder mit anderen Hochsensitiven in Austausch treten wollt, dafür ist hier Raum. Anmeldung unter: kontakt@muenchen-hochsensibel.de Hochsensibilität leben – liebevoll mit mir selbst sein Nicht selten ist es garnicht so leicht die strahlenden und bereichernden Seiten der Hochsensibilität mehr zu leben, als mit den Herausforderungen beschäftigt zu sein. Doch ganz oft und vielen von uns gelingt dies. Im Austausch miteinander können wir uns stärken, ermutigen und inspirieren. Die liebevolle Haltung uns selbst gegenüber ist der schönste Weg um sich selbst anzunehmen und den passenden Umgang mit der eigenen Hochsensibilität im Alltag zu finden. Anmeldung : kontakt@muenchen-hochsensibel.de Betreff: Gruppentreffen 10.09.2024 Herzliche Grüße Sofie Bild:daphne-richard-IFsvZ9bqwAU-unsplash Du bist von Sinneseindrücken schnell überwältigt oder überfordert? Dir wurde gesagt, du seist sensibel, kleinlich, schnell gestresst aber auch empathisch, gewissenhaft und kreativ? Vielleicht gehörst du zu den 15 – 20 % der Menschen, die hochsensibel sind. Wir lernen bei diesem Workshop typische Merkmale dieser Persönlichkeitsprägung kennen. Du erfährst, was Hochsensibilität genau ist und was nicht. Zudem beschäftigen wir uns mit den speziellen Herausforderungen und Stärken, welche mit der Hochsensibilität verbunden sind. Dieser Workshop bietet dir einige schnell umsetzbare Körperübungen an. Diese unterstützen dich, dein empfindsames Nervensystem schnell zu regulieren und deine Sensibilität unbeschwerter zu (er-)leben. Zur Anmeldung, schreibt bitte eine Mail an kontakt@muenchen-hochsensibel.de mit dem Betreff Hochsensibilität als eine Facette von Neurodiversität am 29.08.24. Maximale Teilnehmerzahl: 11 Personen Referentin: Sandra Hüttenrauch, Zertifizierter Coach für Hochsensibilität, zertifizierte psychologische Beraterin / Personal Coach, zertifizierte systemische Beraterin  Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich willkommen. Ob ihr einfach mal unseren Verein kennenlernen möchtet oder mit anderen Hochsensitiven in Austausch treten wollt, dafür ist hier Raum. Verbindliche Anmeldungen bitte an kontakt@muenchen-hochsensibel.de mit dem Betreff: Schnuppern 01.08.2024 Ich freue mich auf viele neue Gesichter. Eure Martina Do, 25.07.2024 19:00 -21:00 Uhr Für Vereinsmitglieder „Loslassen“ ist allgegenwärtiger Teil unseres Daseins, wie der Tag auf die Nacht folgt oder die Jahreszeiten sich ab-lösen. Da könnte man meinen, das läuft doch von allein 😉 Und doch beschäftigt dieses Thema viele immer wieder in unterschiedlichsten Kontexten und Lebensphasen. Das im Außen sichtbare Loslassen ist meist mit einem inneres Loslösen verbunden, das HSPler besonders intensiv spüren. Mit welchem Anliegen ihr auch immer kommt, lasst uns die inspierierende Kraft eines positiven Austausches in der Gruppe für die eigene Entwicklung nutzen. Anmeldung: kontakt@muenchen-hochsensibel.de mit Betreff „Gruppentreffen loslassen“ Foto von Daphné Richard auf Unsplash Lasst uns gemeinsam kreativ sein, intuitiv malen und der eigenen künstlerischen Ader Ausdruck verleihen! Kurz vor der Schließung des wunderschönen Ateliers im Botanikum, haben wir nochmals die einmalige Gelegenheit dieses zu nutzen. Wir laden alle – im Sinne eines Barcamps bei dem ohne Referent*in das Programm gemeinsam gestaltet wird – dazu ein.  Kosten: 10€ Mitglieder  /  15€ Nichtmitglieder  Foto von Taelynn Christopher auf Unsplash
Verbindliche Anmeldungen bitte an kontakt@muenchen-hochsensibel.de mit dem Betreff: Schnuppern 26.09.2024
Ich freue mich auf viele neue Gesichter.
Eure Martina
Ich freu mich auf Euch, 
Eure Sofie
Für Vereinsmitglieder (Nicht-mitglieder dürfen gerne 2x schnuppern)
Ich freue mich darauf! (Alle Plätze sind vergeben, meldet euch bitte nur noch für die Warteliste)
Eure Sofie
Ort: SHZ, Westendstr.68
Zeit: 25.07.2024, 19:00 -21:00 Uhr
Ganz egal ob du dich bereits als Künstler*in verstehst, dich mit Ideen einbringen möchtest oder einfach mal künstlerisch ausprobieren möchtest, bist zu herzlich willkommen. Auch die inspirierende Atmosphäre des alten Gewächshaus-Ateliers wird uns sicher zum künstlerischen Ausdruck anregen.
Ich freue mich auf euch, Eure Sofie
Material: Entweder bringt ihr es selbst mit oder gebt an, dass ihr bei einer Gemeinschaftsausstattung dabei sein wollt. (Umkosten werden auf alle verteilt)
Anmeldung: unter kontakt@muenchen-hochsensibel.de mit Betreff „Malen im Atelier Botanikum“
Datum 21.07.2024
Zeit: 13:00 -16:00 Uhr
Ort: Atelier Botanikum Glashaus 12, Feldmochingerstr. 75 -79
In Kooperation mit der Malakedamie des Münchner Bildungswerk e.V.