Termine

Hier findet ihr einen Überblick über anstehende und vergangene Events. Zusätzlich findet jeden 3. Freitag im Monat unser Stammtisch statt, immer in wechselnden Restaurants in München. Die Termine werden hier nicht eingetragen, der Stammtisch wird über unsere WhatsApp-Gruppe organisiert. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch unter : kontakt@muenchen-hochsensibel.de

Zukünftige Events

Keine Veranstaltungen gefunden.

Vergangene Events

HSP im Fokus

Datum: 13.11.2024
Uhrzeit: 18:30 - 20:00
Ort: zoom
Vereinsveranstaltungen

Aktuelles aus der Forschung

Der Persönlichkeitspsychologe und psychologische Diagnostiker Dr. Phillip Y. Herzberg wird uns Einblicke in die aktuelle Wissenschaftsdebatte rund um das Thema Hochsensibilität geben. Mit seinem Forschungsteam an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg befasst er sich mit Hochsensibilität als einem psychologisch-neurologischen Phänomen. Wir dürfen uns auf einen spannenden Vortrag mit viel Hintergrundwissen und einen kritischen Blick auf die messbaren Faktoren für HSP freuen.

Refernt: Dr. Phillip Y. Herzberg

Datum: Mi, 13.11.2024

Zeit: 18:30-20:00 Uhr

Ort: zoom

Anmeldung unter kontakt@muenchen-hochsensibel.de

Kosten: 6 € für Vereinsmitglieder, 12 € für Nicht-Mitglieder/ Interessierte

Gruppentreffen

Datum: 07.11.2024
Uhrzeit: 18:00 - 20:00
Ort: SHZ, Westendstr. 68, München
Vereinsveranstaltungen

Thema: „Umgang mit Stress und Ängsten bei Hochsensibilität“

Moderation: Ursula Angres

Welche Möglichkeiten der Selbstregulation haben hochsensible Menschen, wenn sie ein Zuviel an Reizen erleben. Wenn uns Stress und Angst im Alltag zu überwältigen drohen.

Das sehr empfindsame Nervensystem Hochsensibler nimmt Reize im Außen viel stärker wahr. Die hohe Intensität des Erlebens, eine umfassende und tiefere Verarbeitung von Eindrücken, die besonders ausgeprägte Gefühlswelt und oft fehlende Abgrenzung ….da können Verarbeitungsprozesse im Gehirn schon mal ins Stocken geraten.

Welche Hilfsmittel, Tipps und Tricks haben wir, einer Reizüberflutung und dem damit verbunden Stress zu begegnen. Wie könnten auch präventive Maßnahmen aussehen?  Ist es möglich, dem eigenen Stress/Angst-Erleben auch konstruktiv, sinnvoll und liebevoll gegenüberzutreten?

Das Gruppentreffen soll ein Austausch darüber sein, welche vielfältigen Potentiale in uns schlummern und wie hilfreiche Strategien und Handlungsoptionen aussehen können.

Ich freue mich auf die Begegnung mit euch.

Herzlichst
Ursula

Nicht-Mitglieder können bei Platzverfügbarkeit ebenfalls teilnehmen.

Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Vereinsmitglieder.

Anmeldung unter kontakt@muenchen-hochsensibel.de

Schnuppertreffen am 21.10.24  ONLINE

Datum: 21.10.2024
Uhrzeit: 12:30 - 13:30
Vereinsveranstaltungen

Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich willkommen.

Ob ihr einfach mal unseren Verein kennenlernen möchtet oder mit anderen Hochsensitiven in Austausch treten wollt, dafür ist hier Raum.

Um teilzunehmen, sendet bitte eine Mail mit eurem Namen an kontakt(at)muenchen-hochsensibel.de und gebt im Betreff bitte „Anmeldung zum Schnuppertreffen am 21. Oktober“ an.

Ich freue mich auf Euch.

Eure Sofie

Gruppentreffen Oktober

Datum: 08.10.2024
Uhrzeit: 18:30 - 20:30
Ort: Nachbarschaftstreff Feierwerk, Badgasteiner Str. 5, München
Vereinsveranstaltungen

Thema: „Selbstwahrnehmung mit Hochsensibilität“

Bei diesem Treffen unter der Leitung unseres Mitglieds Bernhard geht es um den Aspekt unserer Selbstwahrnehmung im Kontrast dazu, wie unsere Umgebung uns wahrnimmt. Nicht selten begegnen wir dem „Impostor-Syndrom“ und/oder fühlen uns in unserer Handlungsfähigkeit gehemmt. Wir wollen uns den Ist-Zustand bewusst machen, Erfahrungen austauschen, gemeinsam Wege und Methoden ergründen und außerdem einen wundervollen Abend miteinander verbringen.

Es freuen sich auf Euch Bernhard und Martina  

Vereinsveranstaltung für Mitglieder  

(Nicht-Mitglieder dürfen bei Platzverfügbarkeit gerne teilnehmen)

Anmeldung unter kontakt@muenchen-hochsensibel.de

Gruppentreffen „Special“

Datum: 03.10.2024
Uhrzeit: 18:00 - 21:00
Ort: SHZ, Westendstr. 68, München
Vereinsveranstaltungen

Workshop „Auf der gesamten Klaviatur der Gefühle spielen“

Referentin: Dr. Karin Ortner-Willnecker

Ein Merkmal hochsensibler Menschen ist ihre ausgeprägte Gefühlswelt und – wie sollte es anders sein – die damit verbundenen Freuden und Leiden.

In diesem Workshop wollen wir uns auf eine Entdeckungsreise begeben, indem wir u.a. feineGefühlsnuancen unterscheiden und diese als wertvolle Hinweise verstehen lernen.

Wir werden das oft kuriose Zusammenspiel von Gefühlen, Denken und Handeln erkunden. Und nicht zuletzt werden wir der Frage nachgehen, wie wir auf unsere Gefühle bewusst Einfluss nehmen können, wenn sie uns zu verwirren oder gar zu überfluten beginnen.

Teilnehmerzahl: 8 – 12 Personen

Anmeldung unter kontakt@muenchen-hochsensibel.de

Anmeldeschluss: 30.09.2024

Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an Vereinsmitglieder und ist für diese kostenfrei, Nicht-Mitglieder können nach Platzverfügbarkeit teilnehmen (Plätze werden nach Anmeldungszeitpunkt vergeben) Kosten für Nicht-Mitglieder 30€

Schnuppertreffen September

Datum: 26.09.2024
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Ort: Nachbarschaftstreff Feierwerk, Badgasteiner Str. 5, München
Vereinsveranstaltungen

Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich willkommen. Ob ihr einfach mal unseren Verein kennenlernen möchtet oder mit anderen Hochsensitiven in Austausch treten wollt, dafür ist hier Raum.
Verbindliche Anmeldungen bitte an kontakt@muenchen-hochsensibel.de mit dem Betreff: Schnuppern 26.09.2024
Ich freue mich auf viele neue Gesichter.
Eure Martina

Offene Elternsprechstunde

Datum: 21.09.2024
Uhrzeit: 09:30 - 11:00
Ort: zoom
Vereinsveranstaltungen

 
Träumt dein Kind auch ständig vor sich hin? Zieht es sich im Kindergarten lieber in eine stille Ecke zurück, statt mit den anderen Kindern zusammen zu spielen? Reagiert dein Kind besonders hautempfindlich bei mancher Kleidung? Hast du manchmal das Gefühl, dein Kind kann deine Gedanken lesen? Hat dein Kind Mühe bei Veränderungen? Wie perfektionistisch ist dein Kind? Stellt es tiefgründige Fragen, die nicht unbedingt seinem Alter entsprechen? Ist dein Kind sehr naturverbunden oder hat es einen außergewöhnlichen Bezug zu Tieren? Besitzt dein Kind besonderes Einfühlungsvermögen?Diese „allgemeinen“ Fragen und auch die vielen alltäglichen Fragen, die Eltern im Zusammensein mit ihren hochsensiblen Kindern erleben, werden in der Sprechstunde mit Melanie Vita beantwortet. Als Lerntherapeutin hat sie sich auf hochsensible Kinder und Jugendliche spezialissiert. Wir freuen uns endlich wieder eine Online-Sprechstunde anbieten zu können.

Wann: Samstag, 21.9.2024 Von 9:30 – 11:00 Uhr Online über Zoom  
 

Anmeldung unter: kontakt@muenchen-hochsensibel.de

Kosten: 5 € für Vereinsmitglieder, 15 € für alle anderen Teilnehmer  

Gruppentreffen

Datum: 10.09.2024
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Vereinsveranstaltungen

Hochsensibilität leben – liebevoll mit mir selbst sein

Nicht selten ist es garnicht so leicht die strahlenden und bereichernden Seiten der Hochsensibilität mehr zu leben, als mit den Herausforderungen beschäftigt zu sein. Doch ganz oft und vielen von uns gelingt dies. Im Austausch miteinander können wir uns stärken, ermutigen und inspirieren. Die liebevolle Haltung uns selbst gegenüber ist der schönste Weg um sich selbst anzunehmen und den passenden Umgang mit der eigenen Hochsensibilität im Alltag zu finden.
Ich freu mich auf Euch,
Eure Sofie

Anmeldung : kontakt@muenchen-hochsensibel.de Betreff: Gruppentreffen 10.09.2024
Für Vereinsmitglieder (Nicht-mitglieder dürfen gerne 2x schnuppern)

Herzliche Grüße

Sofie

Bild:daphne-richard-IFsvZ9bqwAU-unsplash

Hochsensibilität als eine Facette von Neurodiversität

Datum: 29.08.2024
Uhrzeit: 18:00 - 20:00
Ort: SHZ, Westendstr 68 · 80339 Munich
Vereinsveranstaltungen

Du bist von Sinneseindrücken schnell überwältigt oder überfordert? Dir wurde gesagt, du seist sensibel, kleinlich, schnell gestresst aber auch empathisch, gewissenhaft und kreativ? Vielleicht gehörst du zu den 15 – 20 % der Menschen, die hochsensibel sind. Wir lernen bei diesem Workshop typische Merkmale dieser Persönlichkeitsprägung kennen. Du erfährst, was Hochsensibilität genau ist und was nicht. Zudem beschäftigen wir uns mit den speziellen Herausforderungen und Stärken, welche mit der Hochsensibilität verbunden sind. Dieser Workshop bietet dir einige schnell umsetzbare Körperübungen an. Diese unterstützen dich, dein empfindsames Nervensystem schnell zu regulieren und deine Sensibilität unbeschwerter zu (er-)leben.

Zur Anmeldung, schreibt bitte eine Mail an kontakt@muenchen-hochsensibel.de mit dem Betreff Hochsensibilität als eine Facette von Neurodiversität am 29.08.24.

Maximale Teilnehmerzahl: 11 Personen

Referentin: Sandra Hüttenrauch, Zertifizierter Coach für Hochsensibilität, zertifizierte psychologische Beraterin / Personal Coach, zertifizierte systemische Beraterin 

Schnuppertreffen

Datum: 01.08.2024
Uhrzeit: 19:00 - 20:30
Ort: SHZ, Westendstr.68
Vereinsveranstaltungen

Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich willkommen. Ob ihr einfach mal unseren Verein kennenlernen möchtet oder mit anderen Hochsensitiven in Austausch treten wollt, dafür ist hier Raum.

Verbindliche Anmeldungen bitte an kontakt@muenchen-hochsensibel.de mit dem Betreff: Schnuppern 01.08.2024

Ich freue mich auf viele neue Gesichter.

Eure Martina