Diskussionsrunde „Hochsensible und die Corona-Politik“
Liebe Hochsensible,
das Corona-Krisen-Jahr stellt auch den Verein immer wieder vor neue Herausforderungen. Wir wollen gerne mit den Bedürfnissen der Zeit gehen und euch diese Diskussionsrunde anbieten.
Es scheint, dass auch in unserer Gruppe der Ruf nach Austausch zu politischen Themen Corona betreffend immer lauter wird. Auch wenn dies nicht explizit mit Hochsensibilität zu tun hat, so spüren wir alle die Auswirkungen und es entsteht Redebedarf.
Bislang hat sich der Vorstand von jeglicher politischer Stellungnahme distanziert. Es liegt uns auch weiterhin fern, in irgendeine Richtung Stellung zu beziehen. Wir sind frei von (Vor-)Urteilen zu jeglichen Parteien ebenso wie Religionen oder Nationalitäten. Das wird auch so bleiben. Allein der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt, im Speziellen der hochsensible Mensch mit all seinen Gaben, Fähigkeiten und Herausforderungen.
Nichtsdestotrotz möchten wir Interessierten eine Plattform anbieten, wo sie sich auch diesbezüglich austauschen können.
Jeder darf gerne seine Ansichten kundtun und sich mit dem gewohnten Respekt austauschen. Allein das erwarten wir von jedem Diskussionsteilnehmer. Die Diskussion soll von Fakten geprägt sein und nicht Allgemeinplagiate zum Besten geben. Jede Darstellung wird von anderen akzeptiert.
Bitte meldet euch an unter anmeldung@muenchen-hochsensibel.de, damit wir euch den Link schicken können.