Termine
Hier findet ihr einen Überblick über anstehende und vergangene Events. Zusätzlich findet jeden 3. Freitag im Monat unser Stammtisch statt, immer in wechselnden Restaurants in München. Die Termine werden hier nicht eingetragen, der Stammtisch wird über unsere WhatsApp-Gruppe organisiert. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch unter : kontakt@muenchen-hochsensibel.de
Zukünftige Events
Keine Veranstaltungen gefunden.
Vergangene Events
Der HSP-Stammtisch findet immer am 3. Freitag im Monat statt und wird von Britta Nüske-Illenberger organisiert. Im April ist der Termin der 19.04.2024. Willkommen sind Mitglieder und Interessent:innen des Münchner Zentrums für Hochsensibilität. In lockerer Runde können wir uns austauschen und einfach quatschen. Um euch anzumelden, gebt in unserer WhatsApp-Gruppe TERMINE/TREFFEN einen Daumen hoch auf Brittas Einladung oder schreibt bitte eine Mail an kontakt@muenchen-hochsensibel.de (Betreff: Anmeldung Stammtisch April 24). Workshop zur individuellen Potentialentfaltung Der HSP-Stammtisch findet immer am 3. Freitag im Monat statt und wird von Britta Nüske-Illenberger organisiert. Im März ist der Termin der 15.03.2024. Willkommen sind Mitglieder und Interessent:innen des Münchner Zentrums für Hochsensibilität. In lockerer Runde können wir uns austauschen und einfach quatschen. Um euch anzumelden, gebt in unserer WhatsApp-Gruppe TERMINE/TREFFEN einen Daumen hoch auf Brittas Einladung oder bitte eine Mail an kontakt@muenchen-hochsensibel.de (Betreff: Anmeldung Stammtisch März 24). Für unsere Mitglieder. Die eigenen Potentiale und Gaben beruflich und privat entfalten Kennst du das Gefühl dich lieber mit deinen Fähigkeiten zu verstecken, als sie auszuleben aus Angst anders zu sein? Bist du auf dem stetigen Weg, deine eigenen Gaben überhaupt erst kennen und selbst schätzen zu lernen? Beispielsweise sind eine tiefe Wahrnemungsfähigkeit und starke Empathie (neben vielen weiteren) typische HSP-Eigenschaften, die für ein Team sehr wertvoll sind. Lasst uns in Austausch gehen über eure Erfahungen, welches Setting für euch hilfreich ist, um euch im Job oder anderen Tätigkeiten so ein zu bringen, dass ihr ganz ihr selbst sein könnt. Ich freu mich auf Euch! Für unsere Mitglieder: Wir treffen uns auf zoom und besprechen S. 21 bis 52 des o.g. Buches, die alle Teilnehmenden vorab gelesen haben müssen. Die Teilnahmezahl ist auf 8 Personen beschränkt. Um euch anzumelden, schickt uns bitte eine E-Mail an kontakt@muenchen-hochsensibel.de mit dem Betreff „Lesezirkel 26.02.24“. Für unsere Mitglieder: Wir treffen uns um 14:00 bei der Fürstenrieder Schwaige und drehen eine – beliebig große Runde – durch den Waldfriedhof. Langsamkeit, Pausen, Ruhe und Achtsamkeit mit im Gepäck. Alle, die noch möchten, können anschließend in der Fürstenrieder Schwaige einkehren. Die Teilnahmezahl ist auf 12 Personen beschränkt. Um euch anzumelden, schickt uns bitte eine E-Mail an kontakt(at)muenchen-hochsensibel.de mit dem Betreff „Anmeldung Spaziergang 24.02.24“. Alle Interessentinnen und Interessenten sind herzlich willkommen. Ob ihr einfach mal unseren Verein kennenlernen möchtet oder mit anderen Hochsensitiven in Austausch treten wollt, dafür ist hier Raum. Um teilzunehmen, sendet bitte eine Mail mit eurem Namen an kontakt(at)muenchen-hochsensibel.de und gebt im Betreff bitte „Anmeldung zum Schnuppertreffen am 22. Februar“ an. Bitte beachtet, dass wir wegen der starken Nachfrage das Treffen online stattfinden lassen. Leider ist dieses Treffen bereits ausgebucht. Der HSP-Stammtisch findet immer am 3. Freitag im Monat statt und wird von Britta Nüske-Illenberger organisiert. Im Februar ist der Termin der 16.02.2024. Willkommen sind Mitglieder und Interessent:innen des Münchner Zentrums für Hochsensibilität. In lockerer Runde können wir uns austauschen und einfach quatschen. Um euch anzumelden, gebt in unserer WhatsApp-Gruppe TERMINE/TREFFEN einen Daumen hoch auf Brittas Einladung oder bitte eine Mail an kontakt[at]muenchen-hochsensibel.de (Betreff: Anmeldung Stammtisch Februar 24). Hochsensibel und AD(H)S – Gedankenaustausch für Betroffene und Interessierte Vor kurzem fand ich bei meinen Recherchen im Internet folgendes: Ich möchte die These in den Raum stellen, dass AD(H)S-Symptome aufgrund eines Wechselspiels an ständigen Gehirnaktivitäten, ständigem Denken, sensibler Wahrnehmung, einer Fülle von Emotionen und dem daraus resultierenden Verhalten entstehen bzw. verstärkt werden können. (Quelle: www.familie-mit-adhs.de)
Dieses neue Gruppentreffenformat für Mitglieder und Nichtmitglieder/ Interessierte bietet die Möglichkeit genussvolles Essen und Austausch über HSP zu verbinden. Damit das funktioniert, sollte jede*r, der/die sich anmeldet auch etwas zu Essen mitbringen ; ) Eine Kleinigkeit reicht, es muss nicht groß Aufgekocht werden.
Getränke sind beim Feierwerk gegen kleines Geld (ca. 1-2,50€/Flasche) wie immer erhältlich, kann aber auch selbst mitgebracht werden.
Moderation: Martina Faharat-Scherm
Anmeldung: kontakt@muenchen-hochsensibel.de mit Betreff „Offenes Gruppentreffen 23.04.“
Kennst du deine Potentiale schon? Lebst du, wer du bist? Bist du glücklich in deinem Job?
Wenn es Situationen in deinem Leben gibt, in denen du deine Hochsensibilität als Belastung empfindest, zu schnell überreizt bist, glaubst dich besser mit deiner Feinfühligkeit zu verstecken oder einfach Lust hast dich und deine Gaben noch besser kennen zu lernen, dann komm zum Workshop. Gemeinsam mit anderen auf Spurensuche zu gehen und Inspirationen für neue Lösungen zu bekommen bestärkt!
Finde heraus:
– Unter welchen Bedingungen du aufblühst
– Welche inneren Blockaden dich aufhalten
– Welche Veränderungen du angehen möchtest
– Wie du dir ein „reizfreundliches“ Umfeld gestaltest
Im Workshop kommen Methoden aus dem Coaching, der Mediation und der persönlichkeitsentwickelnden Erwachsenenbildung zum Einsatz.
Für alle, die ihre Fähigkeiten als Vielwahrnehmende, Hochsensible,Neurodiverse,…
als etwas Positives leben wollen.
Wir starten um 9:30 Uhr mit Kaffee, Brezen und Ankommen. Workshop von 10:00 -13:00 Uhr
Kosten:
8 € für Vereinsmitglieder
20 € Interessierte/Nicht-Mitglieder
Anmeldung: (max.10 Personen)
kontakt@meunchen-hochsensibel.de
Betreff: Workshop 17.03.24
Referentin: Sofie Engl Coaching.Mediation.Seminar
Anmeldung: kontakt@muenchen-hochsensibel.de
Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 12 beschränkt.
Eure Sofie
Ich habe mich gefragt, wie es eigentlich anderen mit ihrer Gedankenflut so geht. Wer sich mit mir und meinem Gast, einer Fachfrau auf diesem Gebiet, über dieses spannende Thema einfach mal austauschen möchte, sollte sich gleich anmelden, da die Teilnehmerzahl auf 10 Personen beschränkt ist.
Das Gruppentreffen ist für Mitglieder unseres Vereins.
Anmeldung mit Betreff: Gruppentreffen 1.2.2024 an kontakt@muenchen-hochsensibel.de
Ich freue mich auf Euch
Eure Martina